Beschreibung
Eignungskriterien für die Erteilung der Heilkundlichen Erlaubnis sind das Erreichen des 25. Lebensjahres und das Vorweisen des Hauptschulabschlusses.
Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer auf die Erteilung der Heilkundlichen Erlaubnis durch das Gesundheitsamt hinzuführen. Laut Heilpraktikergesetz ist jede Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden erlaubnispflichtig.
Durch die Vermittlung fundierter Grundlagen in schulmedizinischem und naturheilkundlichem Wissen werden die Teilnehmer auf die Überprüfung vorbereitet und erwerben über dies hinaus Fähigkeiten in Differentialdiagnostik, um behandelbare und von Ärzten behandlungswürdige Krankheitsbilder voneinander abgrenzen zu können.
In praxis- und projektorientierten Unterrichtsmodulen werden die Teilnehmer intensiv auf die steigenden Anforderungen der prüfenden Stelle nach umfassenden und praxisnahen Kenntnissen vorbereitet und bei ihrem Wiedereingliederungsprozess durch die Vermittlung von Hospitations- oder Praktikumsstellen unterstützt.
Die Ausbildung gliedert sich in medizinische Inhalte wie klinische Fächer, innere Medizin und Ergänzungsfächer plus der Lernwerkstatt (14-tägig) und der Vorbereitung auf das Schulambulatorium.
Unterricht von Mo – Do 9:30 bis 12:30 Uhr
Kosten:
5950,00 € oder 24 Raten á 248,00 €
Vertiefungsunterricht:
Vertiefung des medizinischen Unterrichtes, z. Zt. Mo & Do, 13:00 – 15:00 Uhr
Kosten:
40,00 € im Monat / 200,00 € im Semester / 800,00 € in 2 Jahren
Individuelle Prüfungsvorbereitung bestehend aus:
- 14 Sonderseminare (17 Termine an Wochenendtagen)
- 5 Einzelstunden
- 1 Repetitorium
Kosten:
1240,00 € oder 8 Raten á 155,00 €
Therapeutische Fachausbildung an 3 Wochenenden oder Di von 13:00 bis 15:00 Uhr
Kosten:
600,00 €
Kosten
5950,00 €
amara Bildungsakademie UG
Lister Meile 33
30161 Hannover
Heilpraktiker-Ausbildung in Vollzeit
Vollzeitveranstaltung
HeilpraktikerIn
Beginn: 25.08.2022
9:30 Uhr – 12:30 Uhr