Beschreibung
Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer auf die Erteilung der heilkundlichen Erlaubnis, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, durch das Gesundheitsamt, vorzubereiten.
Laut Heilpraktikergesetz ist jede „Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden“ erlaubnispflichtig. Darunter fallen u.a. auch alle psychologischen Tätigkeiten.
Durch die Vermittlung fundierter Grundlagen in Psychiatrie, Neurologie und Psychologie werden die Teilnehmer auf die Überprüfung vorbereitet.
Außerdem wird die differentialdiagnostische Abgrenzung körperlicher und seelischer Ursachen psychischer Krankheitsbilder geübt und an einer Kompetenz in der Wahl einer angemessenen Behandlungsform gearbeitet.
Gesetzliche Fragen wie „ Wen darf ich wie behandeln und wen überweise ich? Wohin überweise ich?“ runden den Lehrgang ebenso ab wie das korrekte Einschätzen und Verhalten bei psychiatrischen Notfällen und in anderen Krisensituationen.
Seit 1993 gibt es speziell für alle nichtärztlichen Psychotherapeuten die Möglichkeit einer Heilpraktikerprüfung, die auf das Gebiet der Psychotherapie beschränkt ist. Die bestandene Überprüfung erlaubt die Ausübung einer Tätigkeit in der Psychotherapie.
Die Inhalte sind im Einzelnen :
* Berufsbild
* Elementarfunktionen
* Affektive Psychosen
* Schizophrenie
* Organische Psychosen
* Allgemeine und spezielle Neurosenlehre
* Persönlichkeitsstörungen
* Psychosomatik
* Pharmakologie
* Essstörungen
* Psychotherapieverfahren
* Kinder– und Jugendpsychiatrie
* Gesetzeskunde
Dieser Kurs findet online per Zoom statt
amara Bildungsakademie UG
Lister Meile 33
30161 Hannover
durchgeführt.
Beginn der Ausbildung:
29.08.2022 - 19.06.2023
montags, 18:00—20:00 Uhr
33 Abende
+
4 Abende Lernwerkstatt freitags 17:00 - 20:00 Uhr
(letzter Freitag im Monat)
Kosten:
1520,00 €
Inklusive Skript,
Ratenzahlung möglich
Kosten
1520,00 €
amara Bildungsakademie UG
Lister Meile 33
30161 Hannover
Onlinekurs Heilpraktiker für Psychotherapie
Abendveranstaltung
HeilpraktikerIn für Psychotherapie
Cathleen Tischoff
Beginn: 29.08.2022
18:00 – 20:00 Uhr