Beschreibung
Obwohl Scham eines der quälendsten Gefühle ist, wird es in den meisten Psychotherapien wenig berücksichtigt. Dabei ist Scham auch ein häufiger Grund dafür, dass Therapien stagnieren oder Fortschritte nicht stabil bleiben. Auch leiden Überlebende von sexualisierter Gewalt sehr oft darunter immer wieder von Scham überwältigt zu werden, obwohl sie doch wissen, dass nicht sie, sondern die Täter*innen sich schämen müssten.
Dieses Seminar möchte einen Beitrag dazu leisten Scham und Beschämung in Therapie und Beratung sinnvoll zu berücksichtigen. Es ist für alle geeignet, die professionell mit Hilfesuchenden arbeiten.
Folgende Themen werden wir beleuchten:
Scham - ein wichtiges Gefühl für das menschliche Miteinander
Scham als Schutz intimer Grenzen
Beschämung und (sexualisierte) Gewalt
Bearbeitung toxischer Scham
Schutz vor Beschämung im Rahmen von Beratung und Psychotherapie
Umgang mit Scham bei Veränderungsprozessen
1 Samstag in Präsenz und einmal Online Nachbesprechung an einem Mittwoch á 2 Stunden (Technische Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon)
Kosten
160,00 €
amara Bildungsakademie UG
Lister Meile 33
30161 Hannover
Scham in Therapie und Begleitung
Wochenendveranstaltung
Fachfortbildung, Fachfortbildung Psychotherapie
17.09.2022
von 11 Uhr bis 18 Uhr