Wir über uns
Wir möchten Ihnen hier unsere amara Bildungsakademie UG mit allen Angeboten für die Ausbildung zum Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie und für unterschiedliche Fachfortbildungen vorstellen. Im Mittelpunkt der amara Pädagogik und Schulung stehen seit jeher Menschen.
Das beste Konzept ist nur so gut, wie die Menschen sind, die es umsetzen. Wir kommen alle aus unterschiedlichen Berufen, haben alle eine meist langjährige erfolgreiche naturheilkundliche oder psychosomatische Praxis. Das Wort amara ist auf zwei Wurzeln zurückzuführen. Erstmal der Ursprung „Liebe“ aus dem Lateinischen - und ein guter Unterricht ist nur möglich, wenn bei unseren Dozenten und Dozentinnen und auch Schülern und Schülerinnen das Interesse an der Naturheilkunde aus dem Herzen kommt, und Teil ihres Lebens wird.
Außerdem heißen die heilenden Stoffe, die die Säfte des Körpers anregen und zum Fließen bringen, amara oder Bitterstoffe. Jeder Lernprozess trägt zum anderen aber auch die Seiten des Bitteren in sich. Selbstdisziplin, das Überwinden von Motivationstiefs, das Auf und Ab des Lernens, das Verabschieden von alten Überzeugungen und die Öffnung zu neuer Verantwortung sind Themen, die das Lernen begleiten.
In diesem Sinne wünschen wir allen an naturheilkundlicher Ausbildung Interessierten, besonders den Schülern und Schülerinnen der amara Bildungsakademie UG, eine spannende, lebens- und lehrreiche Zeit und viel Erfolg für die Zukunft.
Selbstverständnis der amara Heilpraktiker Ausbildung
Die amara Schulen gibt es seit 1988, aus ihnen ist 2016 die amara Bildungsakademie UG hervorgegangen. Wir bieten Ihnen kompetent die klassischen Weiterbildungskurse für die Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt an. Mit dieser Überprüfung erhalten Sie die staatliche Erlaubnis, als Heilpraktiker/-in die Heilkunde legal auszuüben.
Unser Leitbild - Verantwortung für Gesundheit, Lernen mit Kopf und Herz - verpflichtet uns, unseren Teilnehmern fundierte Kenntnisse der Schulmedizin und ganz besonders der naturheilkundlichen Themen und Methoden zu vermitteln. Durch die ganzheitliche Sicht der Naturheilkunde auf den Menschen und seine Erkrankungen kann eine umfassende und zugleich effektive Alternative zu schulmedizinischen Behandlungskonzepten entwickelt werden.
Um eine erfolgreiche Praxis aufzubauen und zu führen, benötigen Sie Wissen und Kompetenz in einer oder in mehreren naturheilkundlichen Methoden. An unserer Schule beraten wir Sie gerne bei der Auswahl „Ihrer“ Methode und bieten Ihnen hierzu passende Ausbildungen an. Als erlaubnispflichtige Tätigkeit unterliegt die Heilpraktikertätigkeit nur sehr wenigen Einschränkungen. Jeder kann sich durch eine fundierte Ausbildung auf die Ausübung vorbereiten. Das Tätigkeitsfeld für Heilpraktiker/-innen ist fast unbegrenzt. Wir haben unser Ausbildungskonzept speziell für die heilpraktische und naturheilkundliche Ausbildung entwickelt. Es unterstützt Sie effektiv, Ihrem Ziel als Heilpraktiker/-in näherzukommen.